Diakonie: Spendenaufruf für die Ukraine

Diakonie

DiakonieUkraine: Überleben sichern – Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden

Berlin/Nürnberg, 24.02.2022. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist bestürzt über den heute Nacht gestarteten Krieg gegen die Ukraine und stellt 500.000 Euro für die von den Kampfhandlungen betroffenen Menschen bereit. „Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die vollkommen unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren werden“, sagt Dagmar Pruin, die Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe. „Wir werden den Menschen in den betroffenen Regionen mit unseren lokalen Partnerorganisationen schnell und mit aller Kraft beistehen und rufen zu Spenden für unsere Hilfe auf.“

Weiterlesen

Unser Kindergarten sucht Verstärkung

Kindergarten Traunreut Stellenanzeige

Kindergarten Traunreut Stellenanzeige

Wir, der Evangelische Kindergarten Traunreut, stellen zum 01.01.22 eine pädagogische Ergänzungskraft, (m/w/d), 35 Stunden vorerst befristet bis 01.01.23, mit Aussicht auf unbefristeten Vertrag, ein.

Wir erwarten: Teamfähigkeit, Flexibilität, Einsatzfreude, fachliche Kompetenz, Identifikation mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag einer Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft.

Wir bieten: kleine, überschaubare Einrichtung, teiloffenes Arbeiten, wertschätzende und ressourcenorientierte Teamkultur.

Bewerbung bis spätestens 23.11.2021 an:
Evangelischer Kindergarten
z. Hd. Renate Chrispens
Carl-Köttgen-Str. 1a
83301 Traunreut
oder an renate.chrispens [at] elkb.de

Infos: www.kindergarten-traunreut.de

Unser Jugendreferent stellt sich vor

Jugendreferent Schmaehl

Jugendreferent SchmaehlSeit Januar 2021 arbeitet Dave Schmähl als Jugendreferent in der Paulusgemeinde und im CVJM Traunreut.

Durch unsere erfolgreichen Angebote wie ­Kindergottesdienste, Konfi-­Drei-Kurs, Kindergruppe, Konfikurs und Jugendgruppe wächst eine neue Generation in unsere Gemeinde hinein. Wir wollen Jugendlichen in Traunreut noch mehr ­Möglichkeiten bieten, ihre Freizeit sinnvoll und aktiv zu gestalten: durch ­Freizeiten, Jugendgottesdienste, Tages­projekte, ökumenische Jugend­veranstaltungen in der Region und persönliche Begleitung.

Weiterlesen

Projekt Jugendreferent: Zukunftspaten gesucht!

Jugendreferent Paulusgemeinde

Traunreut Jugendreferent
Wozu haben wir einen Jugendreferent angestellt?

Durch unsere erfolgreiche Arbeit im Kindergottesdienst, im Konfi-Drei-Kurs, in der Kindergruppe, im Konfikurs und in der Jugendgruppe wächst mittlerweile eine neue junge Generation in unsere Gemeinde hinein. Wir möchten diesen 90 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit weiterführenden Angeboten Heimat in unserer Gemeinde und eine echte Chance zur Mitgestaltung anbieten. Dazu braucht es mehr personelle Kapazitäten als bisher.

Weiterlesen

Tipps für gute Video-Konferenzen

Gemeinde Videokonferenz Tipps

Gemeinde Videokonferenz Tipps

Videokonferenzen können “echte” Begegnungen im Gemeindeleben zwar nicht ersetzen, können aber eine sinnvolle Ergänzung oder Ausweichmöglichkeit sein.

Damit Ihr mit Euren Austauschrunden, Hauskreisen, Teams oder Gebetsgemeinschaften gute Online-Treffen habt, hier ein paar Tipps, wie Ihr auch online gute Gastgeber sein könnt.

Weiterlesen

Teenie-Elternkurs

Elternkurs Traunreut

Teenie-Elternkurs Traunreut

Wenn Sie an diesem Kurs Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Stefan Hradetzky, Email: stefan.hradetzky [at] elkb.de
 

Eltern von Teenagern haben viele Fragen

Jugendliche entwickeln sich ständig weiter. Wie halten wir mit ihnen Schritt? Welche Bedürfnisse hat mein Kind und wie können wir als Eltern darauf eingehen? Wie kann ich trotz Konflikten eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen? Wie gehen wir als Familie mit den vielen Veränderungen in der Phase der Pubertät um? Inspirierende Vorträge im Teenie-Elternkurs geben Antworten und praktische Tipps.

Wir haben keine fertigen Patentrezepte für Ihre Familie …

… aber wir laden Sie als Eltern ein, dass Sie sich Gutes tun. Sich mit anderen Eltern austauschen. In Ihrer wichtigen Aufgabe als Vater und Mutter ermutigt werden. Neue Inspiration finden. Und vielleicht auch neue Freunde. Bei einem gemütlichen Essen, durch anregende Vorträge und Gespräche in kleinen Gruppen.

Der Teenie-Elternkurs ist für alle Eltern mit Kindern von 10 bis 18 Jahren, unabhängig davon, ob Sie als Eltern ihre Kinder gemeinsam erziehen, alleinerziehend sind oder in einer Patchwork-Familie zusammenleben.

Dies sind die Themen …

Weiterlesen

Hilfe in Notlagen

Die Paulusgemeinde begleitet und unterstützt Menschen in Notlagen. Dazu benötigen wir von den Hilfesuchenden schriftliche Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass sie sich in einer schwierigen Lage befinden (z.B. amtlichen Bescheid über Bürgergeld) und weitere Belege (wie z.B. Rechnungen für notwendige Sonderausgaben).

Bitte haben Sie keine Scheu und vereinbaren Sie mit uns rechtzeitig einen Gesprächstermin. Jeder wird angehört! Wir nehmen Ihren Antrag auf und leiten ihn intern weiter, die Entscheidung darüber trifft ausnahmslos der Sozialausschuss der Kirchengemeinde, damit sichergestellt ist, dass unsere Mittel objektiv, unabhängig und transparent eingesetzt werden. Dieses Verfahren kann mehrere Tage in Anspruch nehmen, Ausnahmen sind nicht möglich.

Bei Bedarf sind wir Ihnen auch bei der Suche nach weiteren Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten behilflich.

Unabhängig von der materiellen Seite sind wir als Gesprächspartner und Seelsorger für Sie da.

Bitte wenden Sie sich an: Pfr. Stefan Hradetzky