Geburtstagsfeier für Senioren am 13. November 2024

Geburtstagsfeier

Rose Geburtstag
Mehrmals im Jahr laden wir alle Senioren ab 75 aus unserer Gemeinde zu einer gemeinsamen Geburtstagsfeier bei Kaffee und Kuchen in den Gemeindesaal ein. Auch die Angehörigen sind herzlich mit eingeladen.

Bei Kaffee und Kuchen werden Sie am schön gedeckten Tisch von unserem Team verwöhnt. Lektorin Jutta Liess stärkt mit Gottes Wort das Herz und die Seele.

Wir singen zusammen und tanken innerlich auf. Alle sind eingeladen.

Termine:

Seniorengeburtstagsfeier Evangelisches Pfarramt Traunreut
Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Seniorengeburtstagsfeier Evangelisches Pfarramt Traunreut
Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Seniorengeburtstagsfeier Evangelisches Pfarramt Traunreut
Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Datenquelle: evangelische-termine.de / Datenpflege: Pfarramt
 

Rückschau: Goldene Konfirmation 2022

Goldene Konfirmation

Goldene Konfirmation

Feier der Jubelkonfirmation in der Pauluskirche

In der Pauluskirche fand am Sonntag den 13. November im Gottesdienst eine Konfirmationserinnerungsfeier statt. Traunreuterinnen und Traunreuter, die vor 50 Jahren, vor 60, 65, 70 oder 75 Jahren ihre Konfirmation gefeiert haben, erinnerten sich an ihre Konfirmation vor vielen Jahren.

Goldene Konfirmation Traunreut
Die Jubelkonfirmanden der Pauluskirche (v.li.n.re.): unten: Martina Rau, Katharina Pascalau, Rita Leupold, Katharina Mantsch, Irene Marterer, Ursula Richter, Horst Klepke, Maria Mattes, Erika Balk, oben: Günter Thois, Heidi Danner, Dorothea Marien, Inge-Maya Hametner, Barbara Herning, Johanna Artes, Karin Sengstock

Ihre Jubelkonfirmation konnten begehen Horst Klepke, Maria Mattes (75 Jahre); Erika Balk, Marianne Graeff, Irene Marterer, Volker Martini, Ursula Richter, Uta Unterholzner (vor 70 Jahren); Dina Meier (vor 65 Jahren); Inge-Maya Hametner, Barbara Herning, Rita Leupold, Katharina Mantsch, Günter Thois (vor 60 Jahren); Johanna Artes, Heidi Danner, Dorothea Marien, Katharina Pascalau, Martina Rau und Karin Sengstock (vor 50 Jahren).

Weiterlesen

“Seniorengarten Auszeit” sucht weitere Helfer

Seniorengarten AuszeitDer Seniorengarten Auszeit sucht weitere ehrenamtliche Helfer*innen und Fachkräfte, die gerne an Demenz erkrankte Menschen betreuen.

Zu den Aufgaben gehört: Vorlesen und Erzählen, Kartenspielen, Puzzlen, leichte Bastelarbeiten, gemeinsames Singen und Musizieren und Sitztanz.

Die Betreuung findet sowohl in Gruppen in den Vereinsräumen als auch einzeln bei den Gästen zu Hause statt. Sie bestimmen selbst, wie viel Zeit sie einsetzen können und wollen.

Bitte rufen Sie uns bei Interesse an:
Günter Striegel (Leitung): 0861-64076
Heide von der Goltz (Teamleitung): 08629-3219994
Dr. Sabine Mayr.Gehrke (Demenzberatung): 08621-9766171
Weitere Infos: www.seniorengarten-auszeit.de
 

Predigten am Telefon anhören

Predigttelefon Traunreut

Predigten am Telefon hören
Schon länger bietet die Paulusgemeinde die Möglichkeit, Predigten online anzuhören. Für alle, die unsere digitalen Angebote bisher nicht nutzen konnten, haben wir ein Predigttelefon eingerichtet.

Unter der Telefonnummer

0 86 69 / 1 20 30 69

kann jeder anrufen und sich die aktuelle Predigt am Telefon anhören (Dauer ca. 10-15 Minuten). Die Nutzung erfolgt komplett anonym, es werden keinerlei Anruferdaten aufgezeichnet.

Bitte geben Sie diese Information an Interessierte weiter.
 

Für Seniorinnen und Senioren

Senioren

Senioren
Liebe Seniorinnen und Senioren,
in dieser Corona-Zeit möchten wir Ihnen ein Licht in Ihren Alltag bringen – ein Licht des Trostes und des Heils. Wir möchten Ihnen sagen, dass wir uns mit Ihnen sehr verbunden fühlen und für Sie beten.

Viele von Ihnen, die das lesen, leiden an Einsamkeit, weil wir einander zur Zeit nicht sehen können. Es gibt keine Seniorenkreise, keinen Seniorengeburtstag, in denen wir die Gemeinschaft der christlichen Gemeinde gespürt haben wie ein Vogel in einem Nest, und gestärkt und froh, voller Freude wieder nach Hause zurückgekehrt sind. Das geht gerade leider nicht.

Weiterlesen

Über das eigene Leben hinaus: Was bleibt.

Was bleibt.

Was bleibt.
Der Blick zurück aufs eigene Leben ist sehr persönlich. Oft sind es schöne Erinnerungen an Menschen, Ereignisse und Geschichten, die wir mit uns tragen. Ein reicher Lebensschatz.
Aber auch ein Blick nach vorne ist erlaubt. Was bleibt, wenn man nicht mehr da ist? Welche liebgewonnenen Gegenstände lässt man zurück? Was soll über das eigene Leben hinaus wirken?

Weiterlesen

Mini-Apostel besuchten demenzkranke Senioren

Demenz Traunreut Seniorengarten

Demenz Traunreut Seniorengarten
Unsere Kindergruppe “Mini-Apostel” hat die an Demenz erkrankten Besucher des Seniorengarten Auszeit zum gemeinsamen Adventssingen besucht. In stimmungsvoller Atmosphäre bei Plätzchen und Punsch wurden die Kinder freudig empfangen. Gemeinsam sangen sie mit den Senioren bekannte Weihnachtslieder zu Akkordeonbegleitung. Dabei untermalten die Gäste des Seniorengartens den Gesang mit selbstgebastelten Rhythmusinstrumenten. Dieser fröhliche, generationenverbindende Nachmittag versetzte Jung und Alt in vorweihnachtliche Stimmung. Rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Demenz-Erkrankung leben derzeit in Deutschland.

Im Seniorengarten Auszeit betreuen Fachkräfte und ehrenamtliche Demenzhelfer stundenweise von der Krankheit betroffene Personen. Diese werden liebevoll beschäftigt, individuell und ressourcenorientiert gefördert, deren pflegende Angehörige dadurch entlastet.

Aktuell gibt es freie Betreuungsplätze

Kontakt: Heide v. d. Goltz, Tel. 08669/ 2732
Dr. Sabine Mayr-Gehrke, Tel. 08621/ 9766171
E-Mail: seniorengarten [at] gemeindeverein-traunreut.de
Website: www.gemeindeverein-traunreut.de