Immer ein Highlight: Kindergottesdienst

Kindergottesdienst Traunreut

Weil wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, für Kinder und Familien da zu sein, sorgt ein großes Team für eine besonders liebevolle, kreative und ansprechende Gestaltung unserer Kindergottesdienste.

Sie eignen sich sehr gut zum Anknüpfen nach der Taufe, damit die Kinder in den Glauben hineinwachsen. Wir möchten Sie als Eltern darin unterstützen, Ihren Kindern ein tragfähiges Fundament für ihr Leben zu vermitteln.

Traunreut Kindergottesdienst Kirche evangelisch

Die Kinder erleben im Kindergottesdienst ein Theaterstück mit Bühnenbild und Kostümen zu einer biblischen Geschichte, singen moderne Lieder mit Bewegungen und vertiefen das Thema in altersgemäßen Kleingruppen, so dass alle im Alter von 5-12 Jahren mitmachen können. Kleine Kinder können dabei selbstverständlich von ihren Eltern begleitet werden.

Termin speichern
9:30 Uhr im Gemeindesaal
Carl-Köttgen-Straße 1a
83301 Traunreut

 

Termine anzeigen
Kindergottesdienst: Immer ein Highlight!: Ruth
https://www.evangelisch-traunreut.de/kigo
Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl und Team
Traunreut: Gemeindehaus - Komplettbelegung aller Räumlichkeiten
 
Kurz-URL für diese Seite: https://www.evangelisch-traunreut.de/kigo
 

Offener Brettspieltreff

Brettspiele Traunreut

Brettspiele Traunreut

Ein Brettspielertreffen für Jung und Alt mit den neuesten Familienspielen, Kennerspielen und Expertenspielen. Wir testen die prämierten Spiele des letzten Jahrgangs, haben aber auch Spaß an Partyspielen.

Treffen 1x monatlich dienstags ab 19 Uhr im Großen Jugendraum (Eingang Pfarramt, Carl-Köttgen-Straße 1a), Termine siehe unten.

Kontakt: christine.hradetzky [at] elkb.de

Termine anzeigen
Offener Brettspieletreff Christine Hradetzky (Religionspädagogin)
Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Offener Brettspieletreff Christine Hradetzky (Religionspädagogin)
Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Kleiner Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Offener Brettspieletreff Christine Hradetzky (Religionspädagogin)
Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Offener Brettspieletreff Christine Hradetzky (Religionspädagogin)
Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Kleiner Jugendraum (Eingang Pfarramt)
 

Zwergerlgottesdienst

” alt=”Zwergerlgottesdienst Traunreut” width=”300″ class=”alignleft size-full wp-image-25787″ />Wir laden alle Eltern mit Krabbel- und Kleinkindern zu unserem nächsten Zwergerlgottesdienst ein!
Der Gottesdienst dauert ca. 30 Minuten und findet im Gemeindesaal statt. Im Anschluss gibt es für alle eine kleine Stärkung.
 
 

Termin speichernZwergerlgottesdienst
am Sonntag, 6. April 2025 um 10:30 Uhr,
Gemeindesaal, Carl-Köttgen-Straße 1a
83301 Traunreut
 

Termine anzeigen
Zwergerlgottesdienst: Thema: Gott hat alles schön gemacht
Wir laden alle Eltern mit Krabbel- und Kleinkindern herzlich ein.
Pfarrer Stefan Hradetzky und Team
Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal
Zwergerlgottesdienst: Thema: "Jesus und die Kinder"
Wir laden alle Eltern mit Krabbel- und Kleinkindern herzlich ein.
Pfarrer Stefan Hradetzky und Team
Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal
Datenquelle: evangelische-termine.de / Datenpflege: Pfarramt

Sommerfest des Wilhelm-Löhe-Zentrums am 9. Juli

Wilhelm-Löhe-Zentrum Traunreut Sommerfest 2023

Wilhelm-Löhe-Zentrum Traunreut Sommerfest 2023
Unter dem Motto “Für große und für kleine Baumeister” lädt das Wilhelm-Zentrum Traunreut herzlich zum öffentlichen Sommerfest ein.

“Wir freuen uns sehr darauf, heuer wieder viele Familien und Gäste aus nah und fern begrüßen zu können. Unsere Spielstraße wird ein Feuerwerk an kreativen Möglichkeiten für kleine oder große Baumeister bieten”, so das Leitungsteam. Bauen ist ohnehin eine große Konstante des Wilhelm-Löhe-Zentrums, auf dessen Gelände gerade ein neues Therapiegebäude und in den nächsten Jahren sogar ein neues Schulgebäude errichtet wird.

Viele engagierte Menschen haben seit der Gründung des Diakonischen Werks Traunstein im Jahr 1948 eine enorme Aufbauarbeit geleistet. Heute, 75 Jahre später, setzen sich über 1200 Hauptamtliche und über 250 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Menschen ein, die Unterstützung brauchen. Das Jubiläum wird beim Fest an unterschiedlichen Stellen erkennbar sein. Lassen Sie sich überraschen! Und auch verwöhnen, denn der Wilhelm-Löhe-Service wird für Sie zahlreiche kulinarische Genüsse vorbereiten. Dazu gibt es leckere alkoholfreie Getränke von der Cocktailbar.

Das Sommerfest des Wilhelm-Löhe-Zentrums findet bei jeder Witterung statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, am besten mit der ganzen Familie, Freunden und Bekannten.
Ihr Sommerfest Vorbereitungsteam.

Programm am 9. Juli (Salzburger Str. 37– 41):

  • 10.30 – 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für kleine und große Baumeister in der Turnhalle
  • ab 11.00 Uhr Spielstationen, Infostände, Essen, Modelleisenbahn
  • 11.30 Uhr Führung durch das Gelände des Wilhelm-Löhe-Zentrums
  • 11.30 – 16.00 Uhr Live-Musik der Band Blackbox, dazwischen Einlagen Offene Bühne
  • ab 13.00 Uhr Caféterien des Elternbeirats und der Tagesstätte, Cocktailbar
  • 14.00 Uhr Aufführung „Nala – der magische Steinkreis“ am Reitplatz
  • 16.00 Uhr Schwarz- und Buntlichttheater in der Turnhalle
  • 16.40 – 17.00 Uhr Auftritt der Schulband in der Turnhalle
  • 17.00 Uhr Ende des Sommerfestes

 

Alpha Leadership Conference 22: Liveübertragung am 3. Mai

Banner
Sonst 2 Tage in London – nun habt Ihr die Chance online live in Traunreut an der Alpha Leadership Conference teilzunehmen, gemeinsam in den Räumen der Paulusgemeinde!

Seid dabei, wenn sich um die 100.000 Christen aus den verschiedensten Kirchen auf der ganzen Welt treffen, um gemeinsam Jesus zu begegnen und gestärkt zu werden, an der Kirche für morgen mitzubauen!

Die Leadership Conference wird von Nicky & Pippa Gumbel geleitet (Pioniere des Alpha-Kurses).

  • Lobpreis- & Gebetszeiten
  • Interviews mit und Beiträge von inspirierenden Leitern aus unterschiedlichen Bereichen
  • ermutigende Lebensgeschichten aus Alpha-Kursen – Gottes Handeln auf der ganzen Welt
  • Begegnung untereinander – was können wir daraus lernen

Weitere Infos bei Thomas Gleim und www.leadershipconference.org.uk
(bei Uhrzeiten 1h Zeitverschiebung beachten!)

Termin speichernDienstag 03. Mai 2022
19:30 – 22:30 Uhr
Paulusgemeinde Traunreut

Live-Übertragung ab 20:00,
mit deutscher Simultanübersetzung

Alternative: zu Hause tagsüber teilnehmen.

Um (auch wegen der Raumgröße) besser planen zu können bitte anmelden!

Online-Anmeldung

Ich nehme in Präsenz an der Liveübertragung teil:

Entfällt: Bericht mit Livemusik am 13. Dezember

Über die Alpen mitten ins Herz - Traunreut

Über die Alpen mitten ins Herz - TraunreutDer Musiker und Pilot Max Kern machte sich Fuß auf den Weg über die Alpen – von Unterwössen bis nach Friaul.

Das Erlebte erzählt er nun an einem inspirierenden musikalischen Abend zusammen mit dem evangelischen Pfarrer Josef Höglauer.

Denn auf dem Weg fand er viel mehr, als er zu finden geglaubt hatte.
 

Aufgrund der Corona-Lage findet die Veranstaltung nicht wie geplant im Dezember statt. Wir hoffen auf einen späteren Nachholtermin.
 

Save the date: Kirchenkabarett am 2. Februar in Trostberg

Das weissblaue Beffchen in Trostberg

Das weissblaue Beffchen in Trostberg
Leinen los und Ahoi! In seinem neuen Programm lädt das Weißblaue Beffchen zu einer kabarettistischen Kreuzfahrt der besonderen Art. Das Ziel, allen Austrittswellen und Stürmen der Entgeisterung, allen Untergangsszenarios und Atheismuspiraten zum Trotz: Das Kap der guten Hoffnung!

Auf der Suche nach mehr Tiefgang lässt das kirchliche Traumschiff dabei notgedrungen allzu seichte Kirchengewässer hinter sich und wagt sich wieder hinaus auf hohe See. Dabei scheut die MS Evangelika auch den Kollisionskurs mit manch kritischem Eisberg nicht.

Mit Irene Geiger-Schaller (Oberhaching), Anne-Bärbel Ruf-Körver (Mainz), Hannes Schott (Bayreuth) und Josef Höglauer (Trostberg).