
Unter dem Motto “Für große und für kleine Baumeister” lädt das Wilhelm-Zentrum Traunreut herzlich zum öffentlichen Sommerfest ein.
“Wir freuen uns sehr darauf, heuer wieder viele Familien und Gäste aus nah und fern begrüßen zu können. Unsere Spielstraße wird ein Feuerwerk an kreativen Möglichkeiten für kleine oder große Baumeister bieten”, so das Leitungsteam. Bauen ist ohnehin eine große Konstante des Wilhelm-Löhe-Zentrums, auf dessen Gelände gerade ein neues Therapiegebäude und in den nächsten Jahren sogar ein neues Schulgebäude errichtet wird.
Viele engagierte Menschen haben seit der Gründung des Diakonischen Werks Traunstein im Jahr 1948 eine enorme Aufbauarbeit geleistet. Heute, 75 Jahre später, setzen sich über 1200 Hauptamtliche und über 250 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Menschen ein, die Unterstützung brauchen. Das Jubiläum wird beim Fest an unterschiedlichen Stellen erkennbar sein. Lassen Sie sich überraschen! Und auch verwöhnen, denn der Wilhelm-Löhe-Service wird für Sie zahlreiche kulinarische Genüsse vorbereiten. Dazu gibt es leckere alkoholfreie Getränke von der Cocktailbar.
Das Sommerfest des Wilhelm-Löhe-Zentrums findet bei jeder Witterung statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, am besten mit der ganzen Familie, Freunden und Bekannten.
Ihr Sommerfest Vorbereitungsteam.
Programm am 9. Juli (Salzburger Str. 37– 41):
- 10.30 – 11.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für kleine und große Baumeister in der Turnhalle
- ab 11.00 Uhr Spielstationen, Infostände, Essen, Modelleisenbahn
- 11.30 Uhr Führung durch das Gelände des Wilhelm-Löhe-Zentrums
- 11.30 – 16.00 Uhr Live-Musik der Band Blackbox, dazwischen Einlagen Offene Bühne
- ab 13.00 Uhr Caféterien des Elternbeirats und der Tagesstätte, Cocktailbar
- 14.00 Uhr Aufführung „Nala – der magische Steinkreis“ am Reitplatz
- 16.00 Uhr Schwarz- und Buntlichttheater in der Turnhalle
- 16.40 – 17.00 Uhr Auftritt der Schulband in der Turnhalle
- 17.00 Uhr Ende des Sommerfestes